Edles Kupfer setzt Akzente
Im Trend: einrichten und dekorieren mit Kupfertönen
Kupfer vermittelt Wärme und wirkt elegant und wertvoll. Dekorationselemente aus diesem Metall sind daher immer wieder Bestandteil unterschiedlichster Einrichtungsstile: Kupfer setzt warme Akzente in kühl-schlichtem Interieur, kann einen Hauch von Vintage vermitteln und bringt als moderner Wohntrend stilvolles Design in die Wohnung.
Hier zeigen wir euch, wie wunderbar dieser Farbton sowohl zu Grau als auch Schwarz passt. Kombiniert mit Grün entsteht so eine elegante und moderne Tisch-Dekoration, die alle Blicke auf sich zieht.
Oben seht ihr zwei filigrane Windlichter im Origami-Stil. Dank der kleinen Glaseinsätze, in die Teelichter passen, kann man sie auch wunderbar auf der Terasse einsetzen. Dazu haben wir zwei rustikale Steinguttöpfe in Grau, bepflanzt mit Sukkulenten (auch ein Trend!), kombiniert. Fertig ist die kleine Deko für den Gartentisch!
Sukkulenten haben ihren Namen übrigens vom lateinischen "suculentus", was "saftreich" bedeutet. Denn sie haben die Fähigkeit, in ihren dickfleischigen Blättern ordentlich Wasser zu speichern, um in trockenen Zeiten zu überleben. Sie brauchen nicht viel Erde, deshalb kann man sie auch in kleine Gefäße pflanzen

Unten dann die elegante Variante für die Abendeinladung:
Die Grundlage bildet frisches Moos, das auf schwarzem Seidenpapier arrangiert wurde. Dazu kommen Gartenschnittlauch, Schleierkraut und kleine Wiesenblumen.
Darauf setzen dann Kupfertöne die eleganten Highlights: Eine kleine Lichterkette im Origami-Stil plus ein größerer Kerzenleuchter im gleichen Design, dazu drei formschöne, massive Schalen, die auch als Kerzenleuchter verwendet werden können.
Kupfertöne müssen natürlich nicht immer mit Schwarz kombiniert werden. Toll dazu sind zum Beispiel auch Türkis oder Grau.



Variationen in Kupfer
Wenn ihr euch die formschönen Kupferteile anschaffen wollt, habt ihr eine gute Basis für immer neue Deko-Ideen! Hier ergänzen noch Duftstäbchen und eine Duftkerze im Kupfer-Look den Origami-Leuchter.
