Hier haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt: Die Fensterbank ist wunderschön weihnachtlich geschmückt und die kleinen Päckchen haben einen tollen Platz:
Adventskalender auf der Fensterbank
Die klassischen Weihnachtsfarben Grün und Rot kommen vor dem Weiß der Fensterbank wunderbar zur Geltung. Zu einem Adventskalender auf der Fensterbank gehören natürlich erstmal 24 Päckchen, die hier in Form von weißen Tüten mit Weihnachtsmotiven und roten Kartons mit weißem Stern gestaltet sind. Darunter sind Tannenzweige arrangiert, die auch gleich für einen angenehmen Duft sorgen. Vermutlich müsst ihr die Zweige einmal zwischendurch austauschen, denn durch die warme Heizungsluft werden sie schnell trocken. Auf jeden Fall ist Kerzenlicht in der dunklen Jahreszeit ganz wichtig, deshalb haben wir hier noch zwei hohe Kerzenleuchter in Weiß mit roten Kerzen dazugestellt.
Und das braucht ihr:
- Tannenzweige
- 24 Päckchen in Rot und Weiß
- mehrere Weihnachtsfiguren wie Wichtel, Engel oder kleine Weihnachtsmänner
- ein paar schöne Schleifen, die farblich ins Arrangement passen
- Wäscheklammern mit den Zahlen von 1 bis 24
- mindestens zwei Kerzenleuchter, die möglichst etwas höher sein sollten
Die kleinen roten Kartons könnt ihr fertig kaufen oder selber bekleben.
Ihr könnt die kleinen Überraschungen auch in Geschenkpapier mit einem Muster in den Weihnachtsfarben einpacken.
Päckchen und Tüten sollten bleiben, auch wenn sie schon leergeräumt sind. Sonst sieht eure Weihnachstdeko irgendwann etwas kahl aus...
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken



Weitere Tischdeko Ideen
-
Weihnachtstrend Hirsche
-
Festliche Weihnachtstafel in Gold und Weiß
-
Weihnachtliche Tischdeko in Schwarz-Weiß
-
Weihnachten von der Natur inspiriert
-
Weihnachtstrend Pastelltöne
-
OOhh – minimalistisches Design von Lübech Living
-
Halloween-Party
-
Adventskranz aus Edelstahl
-
Tischdeko in Blau und Orange
-
DIY Centerpiece mit Hortensien und Beeren